Datenschutzbestimmungen

[gültig ab 01. Januar 2023].

WER IST DER FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICHE?

Osobą odpowiedzialną za przetwarzanie Twoich danych jest Mateusz Kamiński prowadzący działalność gospodarczą pod firmą ” ŚLUSARSTWO KAMIŃSKI ” Mateusz Kamiński z siedzibą w Stromcu (adres siedziby i adres do doręczeń: ul. Stok 4, 26-804 Stromiec, Polska); wpisaną do Centralnej Ewidencji i Informacji o Działalności Gospodarczej; NIP: 7981467585; REGON: 146218800; działającą pod znakiem towarowym MORIA DESIGN, zarejestrowanym w Urzędzie Unii Europejskiej ds. Własności Intelektualnej pod nr 018622009 dalej zwany Administratorem.

JAKIE DANE O TOBIE PRZETWARZAMY I W JAKIM CELU?

Wir erheben Ihre Daten, um das Angebot des Shops besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen zu können, wobei die Angabe dieser Daten völlig freiwillig ist, sofern sie nicht für die Erbringung einer Dienstleistung für Sie erforderlich ist.
In der Phase, in der Sie noch nicht unser Kunde sind, sondern sich nur für unser Angebot interessieren und unsere Website durchstöbern, erheben wir Daten zu statistischen Zwecken über den Besuch der Website und der Unterseiten des Shops. In diesem Stadium können wir diese Daten noch nicht einer bestimmten Person zuordnen. Wir kennen nur Ihr Geschlecht, Ihr Alter und Ihre Interessen.
Kiedy już zdecydujesz się zamówić u nas jakiś produkt otrzymujemy od Ciebie informacje o Twoim imieniu i nazwisku, adresie zamieszkania, numerze telefonu kontaktowego. Jeśli prowadzisz własną działalność gospodarczą podasz nam również dane o Twojej firmie i numerze NIP (Numer Identyfikacji Podatkowej). Celem zbierania przez nas Twoich danych jest obsługa złożonego przez Ciebie zamówienia, realizacja zawartej w ten sposób umowy sprzedaży, dostarczenie towaru do wskazanego przez Ciebie miejsca, jak również obsługa posprzedażowa i badanie satysfakcji klientów z korzystaniu z usług naszego sklepu.

HABEN SIE ZUGANG ZU IHREN DATEN?

Sie haben jederzeit das Recht auf uneingeschränkten Zugang zu Ihren von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und auf deren Berichtigung. Zur Klärung etwaiger Bedenken, die Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, und zur Ausübung Ihrer Rechte (siehe unten) haben wir in unserem Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten ernannt, an den Sie sich per E-Mail wenden können: biuro@moriadesign.pl. Sie können auch den Kontoservice nutzen, um Ihre persönlichen Daten zu korrigieren.

WELCHE RECHTE HABEN SIE?

a) Zugang zu Daten
Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir über Sie verarbeiten, können Sie einen Antrag auf Datenzugang bei uns stellen. Wir werden Ihnen dann Auskunft darüber erteilen, ob wir Ihre Daten verarbeiten, bzw. welche Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck. Sie können auch eine Kopie Ihrer Daten anfordern, die wir Ihnen beim ersten Mal kostenlos zur Verfügung stellen. Der Preis für weitere Kopien Ihrer Daten richtet sich nach den tatsächlichen Kosten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage.

(b) Berichtigung von Daten
Wenn Ihnen bei der Eingabe Ihrer Daten ein Fehler unterlaufen ist und Sie feststellen, dass diese nicht korrekt sind, weisen Sie uns bitte auf den Fehler hin, wir werden ihn korrigieren.

(c) Vervollständigung der Daten
Wenn die bei uns gespeicherten Daten unvollständig sind oder sich einfach im Laufe der Zeit geändert haben, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir sie vervollständigen und aktualisieren können. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Daten benötigen, die nicht für die Erbringung unserer Dienstleistungen für Sie erforderlich sind. In einem solchen Fall werden wir die Vervollständigung Ihrer Daten verweigern, da wir Ihre Privatsphäre schützen wollen.

(d) Löschung von Daten
Wenn Sie das bedenken:

  • Ihre Daten werden von uns nicht für die Zwecke benötigt, für die sie erhoben oder für andere rechtmäßige Zwecke verarbeitet wurden,
  • Sie haben Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung,
  • Sie haben einen wirksamen Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten eingelegt, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor,
  • Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet,
  • Die Notwendigkeit, die Daten zu löschen, ergibt sich aus unserer gesetzlichen Verpflichtung,
  • Ihre Daten wurden im Zusammenhang mit dem Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft erhoben,

Sagen Sie es uns! Wir werden Ihr Ersuchen prüfen und, wenn wir feststellen, dass Sie Recht haben, Ihre Daten endgültig löschen.

e) Einschränkung der Datenverarbeitung
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken sollten, weil:

  • Są one nieprawidłowe, ale nie chcesz ich usunięcia lub nie można ich usunąć – ograniczymy ich przetwarzanie na okres pozwalający sprawdzić ich prawidłowość,
  • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, aber Sie möchten nicht, dass sie gelöscht wird, oder wir benötigen Ihre Daten nicht mehr für den Zweck, den wir Ihnen genannt haben, aber Sie benötigen sie zur Feststellung, Geltendmachung und Verteidigung Ihrer Rechte,
  • Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt und möchten die Verarbeitung Ihrer Daten für die Dauer des Widerspruchs einschränken,

Sagen Sie es uns! Wir werden Ihre Position überprüfen und während der Einschränkung der Datenverarbeitung Ihre Daten speichern, sie aber nicht ohne Ihre Einwilligung verarbeiten (d. h. insbesondere nicht nutzen oder weitergeben), es sei denn, dies geschieht zu einem gesetzlich vorgesehenen Zweck oder zur Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus zwingenden Gründen des öffentlichen Interesses.

(f) Einspruch in einer bestimmten Situation
Wenn Sie sich in einer besonderen Situation befinden und wir Ihre Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, werden wir Ihren Widerspruch berücksichtigen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihr Interesse, Ihre Rechte und Freiheiten oder Gründe für die Feststellung, Verfolgung oder Abwehr von Ansprüchen überwiegen.

(g) Einspruch zu statistischen Zwecken
Wenn Sie sich in einer besonderen Situation befinden und nicht möchten, dass wir Ihre Daten zu statistischen Zwecken verarbeiten, teilen Sie uns dies bitte mit und begründen Sie Ihren Standpunkt. Wir werden Ihren Widerspruch berücksichtigen, es sei denn, die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse wahrgenommen wird.

h) Einspruch gegen Direktmarketing
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten, werden wir Ihren Widerspruch respektieren und Ihre Daten nicht für diesen Zweck verarbeiten.
Dabei können Sie auch Ihre anderen Rechte ausüben, z. B. die von Ihnen erteilten Einwilligungen widerrufen oder Ihre Daten an einen anderen Verwalter weitergeben. Wir werden Ihren Wünschen nachkommen, es sei denn, sie stehen im Widerspruch zu geltendem Recht oder schaden den wichtigen Interessen unseres Unternehmens.
Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß erheben und verarbeiten, können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, die für die Einhaltung der Datenschutzgesetze zuständig ist; in Polen ist dies der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten.

VERTRAULICHKEIT IHRER DATEN

Wir verpflichten uns, alles, was wir bei der Erfüllung des Vertrags zwischen uns erfahren, vertraulich zu behandeln, mit der Maßgabe, dass wir Ihre Daten an diejenigen weitergeben müssen, die uns helfen, den Zweck zu erfüllen, für den wir sie sammeln.
Dazu gehören unter anderem die zuständigen staatlichen und lokalen Behörden oder Dritte, wenn sie solche Informationen auf der entsprechenden Rechtsgrundlage gemäß den Bestimmungen des anwendbaren Rechts anfordern, sowie die Kurierunternehmen, die Ihnen die bestellten Produkte liefern, die Betreiber der Zahlungssysteme im Falle von Online-Zahlungen und die Buchhaltungs-, Personal-, IT- und Anwaltskanzleien, die uns bedienen.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir zum Schutz Ihrer Daten mit all diesen Einrichtungen Vereinbarungen zur Datenüberlassung getroffen haben, in denen sie sich zur Einhaltung der von der RODO eingeführten Grundsätze verpflichtet haben.

ZUSTIMMUNG ZUR DATENVERARBEITUNG

Im Zusammenhang mit der Erhebung Ihrer Daten müssen wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten einholen, d. h. zum Erfassen, Organisieren, Speichern, Organisieren usw. Wir sammeln zwei Arten von Einwilligungen.
Die erste bezieht sich auf gewöhnliche Daten, die wir zu Marketingzwecken verarbeiten, und das ist die Zustimmung, die Sie in der Phase geben, in der Sie noch nicht unser Kunde sind, aber auf unserer Website surfen und sich für unser kommerzielles Angebot interessieren. Sie teilen uns dann eine E-Mail-Adresse und eventuell Ihren Namen mit. Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck zustimmen, können wir Ihre Erwartungen erfüllen und das Angebot des Shops an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wir werden Ihnen Waren vorstellen, die Sie interessieren könnten, und Sie über neue Produkte informieren, die wir speziell für Sie vorbereitet haben.
Druga zgoda dotyczy przetwarzania Twoich danych osobowych w celu zawarcia i realizacji umowy sprzedaży. Zgoda ta obejmuje takie dane jak imię i nazwisko, adres zamieszkania, telefon kontaktowy, ewentualnie nazwę firmy i NIP (Numer Identyfikacji Podatkowej), jeśli prowadzisz własną działalność gospodarczą. Dzięki uzyskaniu Twojej zgody na przetwarzanie tych danych będziesz mógł kupić u nas towar, którym jesteś zainteresowany a my dostarczymy go pod wskazany przez Ciebie adres.
Denken Sie jedoch daran, dass Sie die von Ihnen erteilten Einwilligungen jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen können. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Er oder sie wird Ihnen Anweisungen zum weiteren Vorgehen geben und sich auf Ihren Antrag beziehen. Sofern dem nicht gesetzliche Vorschriften oder wichtige Unternehmensinteressen entgegenstehen, werden wir die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einstellen und die Daten unverzüglich löschen.

COOKIE-DATEIEN

Unsere Website verwendet Cookies. Für die korrekte Nutzung der Website https://www.moriadesign.pl wir empfehlen Ihnen, Cookies zu akzeptieren.
Pliki cookies to małe pliki tekstowe wysyłane przez sklep internetowy i przechowywane na Twoim komputerze zawierające pewne informacje związane z korzystaniem przez Ciebie ze Sklepu. Pliki cookies wykorzystywane są przez Sklep w celu jego obsługi i zapewnienia możliwości udostępnienia Państwu interesujących informacji oraz podczas procesu zakupowego, np. w celu zapamiętywania dokonanych przez Ciebie zakupów. Pliki cookies wykorzystywane przez Sklep mogą mieć charakter tymczasowy lub trwały. Tymczasowe pliki cookies są usuwane z chwilą zamknięcia przeglądarki, natomiast stałe pliki cookies są przechowywane także po zakończeniu korzystania przez Ciebie ze Sklepu i służą do przechowywania informacji takich jak Twoje hasło czy login, co przyspiesza i ułatwia korzystanie ze Sklepu. Pliki cookies wykorzystywane są także do przechowywania informacji o zawartości Twojego koszyka, zbierają one także informacje na potrzeby statystyczne (ilość wizyt na stronie, najczęściej przeglądane produkty) wykorzystywane przez mechanizmy GoogleAnalytics. W każdym wypadku możesz zablokować instalowanie plików cookies lub usunąć stałe pliki cookies, wykorzystując stosowne opcje Twojej przeglądarki internetowej. W razie problemów doradzamy skorzystać z pliku pomocy przeglądarki lub skontaktować się z producentem przeglądarki, z której korzystasz.

SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Wir sind berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die vorgenommenen Änderungen gelten nur für diejenigen, die ein Konto erstellen oder eine Bestellung aufgeben, nachdem die Änderung in Kraft getreten ist.
Änderungen an der Politik treten sieben Tage nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. https://www.moriadesign.pl. Für Nutzer, die vor Inkrafttreten der Änderung ein Konto erstellt oder eine Bestellung aufgegeben haben, gilt die unveränderte Datenschutzerklärung, wie sie vor der Änderung galt. Diese Nutzer können jedoch erklären, dass sie an die neue Datenschutzrichtlinie gebunden sein möchten.
In dem Bereich, der nicht durch diese Datenschutzpolitik des Shops geregelt ist, gelten die Vorschriften des Online-Shops moriadesign.pl, die Vorschriften über elektronische Dienstleistungen, RODO und das Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (Gesetzblatt 2002 Nr. 144, Pos. 1204 mit Änderungen).